finanzantrag
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
finanzantrag [2023/09/19 14:06] – kk49covy | finanzantrag [2025/07/10 12:47] (aktuell) – kk49covy | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Finanzanträge von Fachschaften ====== | ====== Finanzanträge von Fachschaften ====== | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
===== Schritt 1: Finanzantrag stellen ===== | ===== Schritt 1: Finanzantrag stellen ===== | ||
- | - Ein*e Fachschaftler*in | + | - Ein*e Fachschaftler*in |
- | - Jede Woche werden die eingegangenen Anträge durch die Finanzreferent*innen gesichtet und nach den gängigen Kriterien des AStA ((// | + | - Jede Woche werden die eingegangenen Anträge durch die Finanzreferent*innen gesichtet und nach den gängigen Kriterien des AStA ((// |
- | - In der folgenden Woche werden solche Anträge, die einer umfassenden Diskussion oder Prüfung bedürfen, auf der AStA-Sitzung diskutiert; die als unkritisch beurteilten Anträge werden dann von der Gewählten-Sitzung formell genehmigt | + | - In der folgenden Woche werden solche Anträge, die einer umfassenden Diskussion oder Prüfung bedürfen, auf der AStA-Sitzung diskutiert; die als unkritisch beurteilten Anträge werden dann von der Gewählten-Sitzung formell genehmigt. |
- | - Daraufhin bestätigen | + | - Mit endgültiger Genehmigung oder Ablehnung des Antrages teilt eleFant automatisch |
===== Schritt 2: Geld ausgeben ===== | ===== Schritt 2: Geld ausgeben ===== | ||
Zeile 11: | Zeile 13: | ||
===== Schritt 3: Geld vom AStA bekommen ===== | ===== Schritt 3: Geld vom AStA bekommen ===== | ||
- | Hier gibt es zwei Möglichkeiten: | + | Finanzanträge sind nur 3 Monate nach dem letzten zu erwartenden Ausgabedatum abrechnenbar. Dieses Datum muss auf dem Finanzantrag angegeben werden. Nach dem Zeitraum ist eine Abrechnung nicht mehr garantiert. |
+ | |||
+ | Es gibt zwei Möglichkeiten | ||
==== Möglichkeit 1: Rechnungen direkt an den AStA schicken lassen ==== | ==== Möglichkeit 1: Rechnungen direkt an den AStA schicken lassen ==== | ||
Ihr könnt Unternehmen, | Ihr könnt Unternehmen, | ||
Zeile 23: | Zeile 27: | ||
- | ==== Möglichkeit 2: Rechnungen | + | ==== Möglichkeit 2: Rechnungen |
- | - Alle Rechnungen, die nicht bereits A4-Blätter sind, müssen auf A4-Blätter **// | + | |
- | - Ein*e Fachschaftler*in muss mit den Rechnungen | + | |
- | - Dort muss das Formular [[https:// | + | |
- | - Die Rechnungen | + | |
- | - Dieser Stapel wird dann von den Mitarbeiter*innen des Büros entgegengenommen. | + | |
- | /* | ||
- | Besonders mutige Fachschaftler*innen können sich das Formular " | ||
- | */ | ||
Zeile 44: | Zeile 43: | ||
* Leergut/ | * Leergut/ | ||
* Ausnahmefälle (z.B.: AStA soll Geld vorstrecken) müssen mit dem Finanzreferat((finanzen at asta.tu-darmstadt.de)) abgesprochen werden. | * Ausnahmefälle (z.B.: AStA soll Geld vorstrecken) müssen mit dem Finanzreferat((finanzen at asta.tu-darmstadt.de)) abgesprochen werden. | ||
- | * Es gelten [[https:// | + | * Es gelten [[https:// |
- | * Der AStA kann nur Anträge bis zu einer Höchstgrenze von 5% eines Haushaltspostens genehmigen, das entspricht für den Haushalt | + | * Der AStA kann nur Anträge bis zu einer Höchstgrenze von 5% eines Haushaltspostens genehmigen, das entspricht für den Haushalt |
+ | * Viele Finanzanträge können nicht sofort durch den AStA beschlossen werden, sondern müssen einen Gremiengang durch FSK und/oder StuPa nehmen. Plant für diese Anträge mehr Zeit für die Genehmigung ein (beide Gremien tagen etwa einmal pro Monat). Das gilt für folgende Anträge: | ||
+ | * Teilnahme an BuFaTas: Falls die Delegationen aus mehr als 5 Personen bestehen oder die Teilnahme Kosten in Höhe von über 500€ verursacht, muss der Finanzantrag auf der FSK vorgesprochen und bestätigt werden. Dies kann in Ausnahmefällen auch im Umlaufverfahren erfolgen. Darüber hinaus muss der Finanzantrag ab einem Betrag von 500€ durch das StuPa bestätigt werden. | ||
+ | * Ausrichtung von BuFaTas: Die Finanzierung muss im Vorhinein unbedingt frühzeitig mit dem Finanzreferat abgesprochen werden. Ab einem Betrag von 500€ muss der Finanzantrag durch die FSK genehmigt werden, jedoch nicht durch das Studierendenparlament. | ||
+ | * Alle anderen Finanzanträge (StraWos, | ||
+ | * Wenn ein Finanzantrag durch das StuPa angenommen werden muss, bedarf es dazu einer Stellungname der FSK. Das heißt, dass der Finanzantrag zuerst auf der FSK vorgestellt und abgestimmt werden muss. | ||
* Falls Unklarheiten bestehen, einfach eine E-Mail an ((finanzen at asta.tu-darmstadt.de)) schreiben. | * Falls Unklarheiten bestehen, einfach eine E-Mail an ((finanzen at asta.tu-darmstadt.de)) schreiben. | ||
finanzantrag.1695125202.txt.gz · Zuletzt geändert: von kk49covy