Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


finanzantrag

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
finanzantrag [2025/06/28 11:35] kk49covyfinanzantrag [2025/07/10 12:47] (aktuell) kk49covy
Zeile 7: Zeile 7:
   - Jede Woche werden die eingegangenen Anträge durch die Finanzreferent*innen gesichtet und nach den gängigen Kriterien des AStA ((//Einige// davon sind [[https://www.asta.tu-darmstadt.de/asta/de/fachschaften|hier]] und [[https://www.asta.tu-darmstadt.de/asta/sites/default/files/150216_Handreichung%20Finanzantraege.pdf|hier]] aufgeführt.)) geprüft. Eventuelle Beanstandungen werden den Fachschaften über eleFant mitgeteilt. Das System sendet dabei eine Mail an den/die Antragsteller*in. Ganz sicher abzulehnende oder ganz sicher anzunehmende Anträge werden sofort über eleFant abgelehnt bzw. an die Gewählten-Sitzung zur Genehmigung weitergeleitet.   - Jede Woche werden die eingegangenen Anträge durch die Finanzreferent*innen gesichtet und nach den gängigen Kriterien des AStA ((//Einige// davon sind [[https://www.asta.tu-darmstadt.de/asta/de/fachschaften|hier]] und [[https://www.asta.tu-darmstadt.de/asta/sites/default/files/150216_Handreichung%20Finanzantraege.pdf|hier]] aufgeführt.)) geprüft. Eventuelle Beanstandungen werden den Fachschaften über eleFant mitgeteilt. Das System sendet dabei eine Mail an den/die Antragsteller*in. Ganz sicher abzulehnende oder ganz sicher anzunehmende Anträge werden sofort über eleFant abgelehnt bzw. an die Gewählten-Sitzung zur Genehmigung weitergeleitet.
   - In der folgenden Woche werden solche Anträge, die einer umfassenden Diskussion oder Prüfung bedürfen, auf der AStA-Sitzung diskutiert; die als unkritisch beurteilten Anträge werden dann von der Gewählten-Sitzung formell genehmigt.   - In der folgenden Woche werden solche Anträge, die einer umfassenden Diskussion oder Prüfung bedürfen, auf der AStA-Sitzung diskutiert; die als unkritisch beurteilten Anträge werden dann von der Gewählten-Sitzung formell genehmigt.
-  - Daraufhin bestätigen die Finanzreferent*innen den entsprechenden Fachschaften über eleFant, dass ihre Finanzanträge angenommen wurden.+  - Mit endgültiger Genehmigung oder Ablehnung des Antrages teilt eleFant automatisch die Entscheidung inklusive möglicher Auflagen (und eventueller Änderungen des Betrages) per E-Mail mit.
  
 ===== Schritt 2: Geld ausgeben ===== ===== Schritt 2: Geld ausgeben =====
Zeile 15: Zeile 15:
 Finanzanträge sind nur 3 Monate nach dem letzten zu erwartenden Ausgabedatum abrechnenbar. Dieses Datum muss auf dem Finanzantrag angegeben werden. Nach dem Zeitraum ist eine Abrechnung nicht mehr garantiert. Finanzanträge sind nur 3 Monate nach dem letzten zu erwartenden Ausgabedatum abrechnenbar. Dieses Datum muss auf dem Finanzantrag angegeben werden. Nach dem Zeitraum ist eine Abrechnung nicht mehr garantiert.
  
-Es gibt zwei Möglichkeiten zur Abrechnung, wir empfehlen aber dringend, Möglichkeit 2 zu verwenden:+Es gibt zwei Möglichkeiten zur Abrechnung, wir empfehlen aber, Möglichkeit 2 zu verwenden:
 ==== Möglichkeit 1: Rechnungen direkt an den AStA schicken lassen ==== ==== Möglichkeit 1: Rechnungen direkt an den AStA schicken lassen ====
 Ihr könnt Unternehmen, bei denen ihr etwas kauft, die AStA-Adresse als Rechnungsadresse geben: Ihr könnt Unternehmen, bei denen ihr etwas kauft, die AStA-Adresse als Rechnungsadresse geben:
Zeile 43: Zeile 43:
   * Leergut/Pfand wird nicht erstattet und muss aus dem Finanzantrag/den Zahlungsbelegen herausgerechnet werden.   * Leergut/Pfand wird nicht erstattet und muss aus dem Finanzantrag/den Zahlungsbelegen herausgerechnet werden.
   * Ausnahmefälle (z.B.: AStA soll Geld vorstrecken) müssen mit dem Finanzreferat((finanzen at asta.tu-darmstadt.de)) abgesprochen werden.   * Ausnahmefälle (z.B.: AStA soll Geld vorstrecken) müssen mit dem Finanzreferat((finanzen at asta.tu-darmstadt.de)) abgesprochen werden.
-  * Es gelten [[https://www.asta.tu-darmstadt.de/asta/de/angebote/unterstuetzung/finanzantrag|die auf der AStA-Webseite über Finanzanträge beschriebenen Regularien]], die [[https://www.asta.tu-darmstadt.de/asta/de/fachschaften|Zusatzinformationen für Fachschaften]] und die [[https://www.asta.tu-darmstadt.de/asta/sites/default/files/150216_Handreichung%20Finanzantraege.pdf|Handreichungen für Finanzanträge von Fachschaften]]. Sollte es zwischen diesen Dokumenten Widersprüche geben, wird darum gebeten, das Finanzreferat((finanzen at asta.tu-darmstadt.de)) darauf hinzuweisen.+  * Es gelten [[https://www.asta.tu-darmstadt.de/asta/de/angebote/unterstuetzung/finanzantrag|die auf der AStA-Webseite über Finanzanträge beschriebenen Regularien]], die [[https://www.asta.tu-darmstadt.de/asta/de/fachschaften|Zusatzinformationen für Fachschaften]]die [[https://www.asta.tu-darmstadt.de/asta/sites/default/files/150216_Handreichung%20Finanzantraege.pdf|Handreichungen für Finanzanträge von Fachschaften]] und die [[https://www.asta.tu-darmstadt.de/sites/default/files/Finanzrichtlinien_0.pdf | Finanzrichtlinien]]. Sollte es zwischen diesen Dokumenten Widersprüche geben, wird darum gebeten, das Finanzreferat((finanzen at asta.tu-darmstadt.de)) darauf hinzuweisen.
   * Der AStA kann nur Anträge bis zu einer Höchstgrenze von  5% eines Haushaltspostens genehmigen, das entspricht für den Haushalt 2025 einem Betrag von 500€ für BuFaTas und 1750€ ansonst. Anträge mit höherem Volumen bedürfen der Zustimmung des Studierendenparlaments. Das Studierendenparlament tagt nur monatlich und hat eigene Fristen, nach deren Ablauf nur noch schwierig neue Tagesordnungspunkte aufgenommen werden können. Bitte stellt solche Anträge daher sehr frühzeitig. Es kann direkt über eleFant markiert werden, wenn ein Antrag durch das StuPa genehmigt werden muss. Dann wird das StuPa-Präsidium direkt darüber informiert.    * Der AStA kann nur Anträge bis zu einer Höchstgrenze von  5% eines Haushaltspostens genehmigen, das entspricht für den Haushalt 2025 einem Betrag von 500€ für BuFaTas und 1750€ ansonst. Anträge mit höherem Volumen bedürfen der Zustimmung des Studierendenparlaments. Das Studierendenparlament tagt nur monatlich und hat eigene Fristen, nach deren Ablauf nur noch schwierig neue Tagesordnungspunkte aufgenommen werden können. Bitte stellt solche Anträge daher sehr frühzeitig. Es kann direkt über eleFant markiert werden, wenn ein Antrag durch das StuPa genehmigt werden muss. Dann wird das StuPa-Präsidium direkt darüber informiert. 
   * Viele Finanzanträge können nicht sofort durch den AStA beschlossen werden, sondern müssen einen Gremiengang durch FSK und/oder StuPa nehmen. Plant für diese Anträge mehr Zeit für die Genehmigung ein (beide Gremien tagen etwa einmal pro Monat). Das gilt für folgende Anträge:   * Viele Finanzanträge können nicht sofort durch den AStA beschlossen werden, sondern müssen einen Gremiengang durch FSK und/oder StuPa nehmen. Plant für diese Anträge mehr Zeit für die Genehmigung ein (beide Gremien tagen etwa einmal pro Monat). Das gilt für folgende Anträge:
finanzantrag.1751103346.txt.gz · Zuletzt geändert: von kk49covy

Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain
Public Domain Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki