Termine und aktuelles
Nächste FSK
- 18.04.2017
- 18:30Uhr
- Fachschaft Architektur
- L3|01 Raum 58
Vernetzung der Fachschaften
Orientierungswochen
HoPo
How-To
alte Struktur
Hochschulwahlen
Themen
FS Handbuch
Orientierungswochen
Sonstiges
Archiv
edit SideBar
Powered by PmWiki?
|
FachschaftenWochenende2006
Main.FachschaftenWochenende2006 History
Show minor edits - Show changes to markup
Changed line 1 from:
(:redirect [[FachschaftenWochenende2006.Wochenende2006]]:)
to:
(:redirect [[FSWE2006.Wochenende2006]]:)
Changed lines 14-15 from:
to:
Changed lines 1-62 from:
Termin
Wo
Kosten
- Es wird eine Selbstbeteiligung von 10 Euro von jedem Teilnehmer erwartet, der Rest wird vom AStA finanziert.
Was ist alles dabei?
- Wir werden 2 Nächte in der Jugendherberge Limburg übernachten, in den 10 Euro sind
die Übernachtungskosten und Halbpension enthalten. Die JH kann mit dem RMV-Ticket erreicht werden,
von daher fallen keine Anfahrtskosten an
Vorläufige Themenliste
- Struktur der selbstverwalteten Studierendenschaft: Erfahrungsaustausch,
Bestandsaufnahme und Reform
- Who is who an der TU? Ein Wissenstransfer von erfahrenen zu jungen
Fachschaftlern über Köpfe, Kommissionen und Programme
- Zusammenarbeit auf Studierendenebene (Fachbereiche und darüber) mit
unserer kooperierenden Uni Frankfurt im Angesicht der zukünftigen
Vernetzung
- Neugestaltung der Studieneingangsphase: Wünsche und Erfahrungen der
Studierendenvertreter, Konzept
- Konzeptentwicklung eines funktionierenden Mentorensystems
- Zusammenarbeit ASTA - FSK, Fachschaftenreferent
Die Themenliste ist beliebig erweiterbar, wie gesagt,
das ist unser Wochenende und das lebt von dem Input seiner Teilnehmer
Gesamtablauf
- Wir stellen es uns so ähnlich vor wie 2004, verschiedene Themen werden in kleinen Workshops bearbeitet und am Sonntag findet ein gemeinsames Resumee statt.
Vorläufiger Zeitplan
- wird erstellt, sobald wir abschätzen können, wieviele Leute Interesse haben, mitzufahren
Teilnehmer
(:form teilnehmer:)
Name | (:textfield name:) |
Fachbereich | (:textfield fb:) |
(:submit Eintragen:) |
(:appendas "||{name} ||{fb} ||(:delete:)":)
(:endform:)
Name | Fachbereich | |
Ingo Reimund | FB 20 | (:delete:) |
Jutta Prohaska | FB 3 | (:delete:) |
Felix Klebe | FB 1 | (:delete:) |
Frederik Köhler | FB 18 | (:delete:) |
Jan Bücher | FB 20 | (:delete:) |
Jonathan Dumke | Lehramt | (:delete:) |
Max Sievers | FB 10 | (:delete:) |
Elli Jacobi | Madde | (:delete:) |
(:addhere teilnehmer:)
to:
Aufgrund geringer Teilnehmerzahlen (8-10 Leute) hat das Fachschaftenwochenende 2006 am 22. und 23. April in Darmstadt in der Uni stattgefunden.
Themen
Folgende Themen wurden behandelt:
- "Struktur der selbstverwalteten Studierendenschaft: Erfahrungsaustausch, Bestandsaufnahme und Reform" Zusammen mit "Zusammenarbeit ASTA - FSK, Fachschaftenreferent"
- Bestandsaufnahme
- Änderungen und Reformen
- "Who is who an der TU? Ein Wissenstransfer von erfahrenen zu jungen Fachschaftlern über Köpfe, Kommissionen und Programme"
- "Neugestaltung der Studieneingangsphase: Wünsche und Erfahrungen der Studierendenvertreter, Konzept" Zusammen mit "Konzeptentwicklung eines funktionierenden Mentorensystems"
- "Studiengebühren"
Protokolle und Ergebnisse
Deleted line 57:
Sebastian Braun | FB 02 | (:delete:) |
Deleted line 56:
Arne Pottharst | FB 20 | (:delete:) |
Deleted line 58:
Jacqueline Vogel | FB 20 | (:delete:) |
Added line 64:
Elli Jacobi | Madde | (:delete:) |
Changed line 10 from:
- Es wird eine Selbstbeteiligung von 10 Euro von jedem Teilnehmer erwartet, der Rest wird vom ASTA finanziert.
to:
- Es wird eine Selbstbeteiligung von 10 Euro von jedem Teilnehmer erwartet, der Rest wird vom AStA finanziert.
Changed line 1 from:
Terminevorschläge
to:
Termin
Changed lines 3-4 from:
to:
Changed lines 11-13 from:
- Ein kleiner Umkostenbeitrag, die Höhe steht noch nicht fest, wird aber, sobald er feststeht,
bekanntgegeben
to:
- Es wird eine Selbstbeteiligung von 10 Euro von jedem Teilnehmer erwartet, der Rest wird vom ASTA finanziert.
Was ist alles dabei?
- Wir werden 2 Nächte in der Jugendherberge Limburg übernachten, in den 10 Euro sind
die Übernachtungskosten und Halbpension enthalten. Die JH kann mit dem RMV-Ticket erreicht werden,
von daher fallen keine Anfahrtskosten an
Added line 60:
Max Sievers | FB 10 | (:delete:) |
Added line 59:
Jonathan Dumke | Lehramt | (:delete:) |
Added line 58:
Jan Bücher | FB 20 | (:delete:) |
Added line 57:
Sebastian Braun | FB 02 | (:delete:) |
Added line 56:
Jacqueline Vogel | FB 20 | (:delete:) |
Added line 55:
Frederik Köhler | FB 18 | (:delete:) |
Changed lines 29-31 from:
das ist unser Wochenende und das lebt von dem Input jeder seiner Teilnehmer
to:
das ist unser Wochenende und das lebt von dem Input seiner Teilnehmer
Added line 54:
Arne Pottharst | FB 20 | (:delete:) |
Added line 53:
Felix Klebe | FB 1 | (:delete:) |
Changed lines 12-13 from:
to:
Changed line 11 from:
- Ein kleiner Umkostenbeitrag, die Höhe steht noch nicht fest, wird aber sobald er feststeht,
to:
- Ein kleiner Umkostenbeitrag, die Höhe steht noch nicht fest, wird aber, sobald er feststeht,
Added line 52:
Jutta Prohaska | FB 3 | (:delete:) |
Changed lines 16-17 from:
to:
- Struktur der selbstverwalteten Studierendenschaft: Erfahrungsaustausch,
Bestandsaufnahme und Reform
- Who is who an der TU? Ein Wissenstransfer von erfahrenen zu jungen
Fachschaftlern über Köpfe, Kommissionen und Programme
- Zusammenarbeit auf Studierendenebene (Fachbereiche und darüber) mit
unserer kooperierenden Uni Frankfurt im Angesicht der zukünftigen
Vernetzung
- Neugestaltung der Studieneingangsphase: Wünsche und Erfahrungen der
Studierendenvertreter, Konzept
- Konzeptentwicklung eines funktionierenden Mentorensystems
- Zusammenarbeit ASTA - FSK, Fachschaftenreferent
Die Themenliste ist beliebig erweiterbar, wie gesagt,
das ist unser Wochenende und das lebt von dem Input jeder seiner Teilnehmer
Gesamtablauf
- Wir stellen es uns so ähnlich vor wie 2004, verschiedene Themen werden in kleinen Workshops bearbeitet und am Sonntag findet ein gemeinsames Resumee statt.
Vorläufiger Zeitplan
- wird erstellt, sobald wir abschätzen können, wieviele Leute Interesse haben, mitzufahren
Changed lines 5-6 from:
to:
Wo
Kosten
- Ein kleiner Umkostenbeitrag, die Höhe steht noch nicht fest, wird aber sobald er feststeht,
- bekanntgegeben
Vorläufige Themenliste
Changed lines 32-33 from:
to:
Changed lines 1-2 from:
Termine
to:
Terminevorschläge
- 21-23.04.2006
- zweiter Termin?
Added line 12:
Changed line 14 from:
to:
Added line 14:
Ingo Reimund | FB 20 | (:delete:) |
Changed line 9 from:
(:appendas "||{name} |||{fb} ||(:delete:)":)
to:
(:appendas "||{name} ||{fb} ||(:delete:)":)
Added line 12:
Added lines 5-14:
(:form teilnehmer:)
Name | (:textfield name:) |
Fachbereich | (:textfield fb:) |
(:submit Eintragen:) |
(:appendas "||{name} |||{fb} ||(:delete:)":)
(:endform:)
(:addhere teilnehmer:)
Changed lines 4-13 from:
(:form betreuer:)
Name: | (:textfield name:) |
E-Mail: | (:textfield email:) |
Fachbereich: | (:fb:) |
(:submit Eintragen:)
(:appendas "|| {name} || {email} || {fb} || || (:delete:)":)
(:endform:)
(:addhere betreuer:)
to:
Added lines 1-13:
Termine
Teilnehmer
(:form betreuer:)
Name: | (:textfield name:) |
E-Mail: | (:textfield email:) |
Fachbereich: | (:fb:) |
(:submit Eintragen:)
(:appendas "|| {name} || {email} || {fb} || || (:delete:)":)
(:endform:)
(:addhere betreuer:)
|