Termine und aktuellesNächste FSK
FSK-SitzungVernetzung der FachschaftenÜbersicht FachschaftenOrientierungswochen
HoPoHow-ToDownloadsKontaktalte Struktur HochschulwahlenThemen
FS HandbuchOrientierungswochenFSK Wochenende
SpielplatzSonstigesArchiv |
Main /
Protokoll-20060329Main.Protokoll-20060329 HistoryShow minor edits - Show changes to markup Changed lines 65-87 from:
Markus Schwänen FB 16 Anika Schulz FB 16 Stefan Hörndler FB 18 Max Tuczek FB 18 Frederik Köhler FB 18 Devin Dienes FB 1 Andreas Fiedler FB 16 Felix Klebe ASTA Martin Uhlig ASTA Ingo Reimund FB 20 Nicole Martin FB 5 Volker Schmidts FB 7 Gerd Bruhn FB 7 Patrick Franz FB 4 Andrea Peter FB 4 Sascha Decristan ASTA Arne Pottharst FB 20 Sebastian Braun FB 2 XXX Müller FB 11 Jacqueline Vogel FB 20 Fru Nbameg CE Igor Lukin FB 1 Max Sievers FB 10 to:
Added line 4:
Changed lines 1-2 from:
FSK am 29. März 2006 to:
FSK am 29. März 2006Changed lines 6-63 from:
TOP 1 FSK-WE Anwesende und noch nicht angemeldete Fachschaften machen intern Werbung und melden sich bis zum 13. April nach. Bei den MaWis, FS Architektur, BI/Geod und CE bemüht sich Markus Schwänen um Kontakt. Die Themen des Wochenendes sollen per Mail oder in einem Vortreffen im Kreis der Teilnehmer abgestimmt werden. TOP 2 FS-Finanzierung In der FS Maschinenbau gab es Probleme bei der Anschaffung eines neuen Servers, da das StuPa nicht den vollen Betrag übernehmen wollte. Sollten im Haushaltsentwurf des AStA feste Töpfe für Fachschaften oder deren Ausstattung eingerichtet werden? Ideen zu diesem Thema bitte an Felix. Weitere Diskussion erfolgt am FSK-Wochenende. TOP 3 Wahl Wahl ist vom 19. Juni bis 22. Juni. Die Wahlvorschläge sind zwischen dem 24.4. und dem 28.4. abzugeben. Es soll ein elektronisches Wählerverzeichnis, 3 Wahllokale und Öffnungszeiten von 10:00 bis 15:00 Uhr geben. Im Wahlausschuss sitzt Max von ET/IT, max@fs-etit.de Bitte um Kommunikation in den Fachschaften (Termin und Randbedingungen). Auf den AStA-Wahlplakaten ist der Zusammenhang zwischen RMV-Ticket und Kürzung der Beiträge für den AStA nun korekt. Es wird wieder eine Wahlparty geben. Weitere Bitte an die Fachschaften: Verteilung der Infos, Sachliche richtige Information wg. der Mittelkürzung. TOP 4 FS-Referenten Aufgabe: Kommunikation Asta-Fachschaften, Fachschaften untereinander. Organisation von bspw. FSK-WE. Nach Möglichkeit Belebung nicht existenter FSten. Einstimmig gewählt wird Ingo Reimund, FB 20. TOP 5 Mensa-Gespräch Auf die Ergebnisse der Studierendenbefragung des AStA gab es Unverständnis seitens der Studentenwerkes. Echo in der Presse war groß. Die Befragungsergebnisse werden auf der AStA-Homepage (www.asta.tu-darmstadt.de) und in der Presse veröffentlicht. TOP 6 Ophase-Ersti-Spiel Beispiel für ein solches: Geländespiel wie von Mathe/Physikern. Arne schreibt eine Mail wie wann wo. Bitte an alle: ins FSK-Wiki Räume, Stundenpläne und Termine der Orientierungsveranstaltungen eintragen. Bitte dem AStA Bescheid, wann die Ersti-Rallys beim AStA vorbeiführen. TOP 7 Bericht des AStA - Vorstellung von Kabarettist Hagen Rether -> Kommt noch per Mail über Verteiler - Am 17. März wurde ein Antrag im Bundestag auf Erhöhung des BaFöG abelehnt. Dazu gibt es eine Diskussionsveranstaltung von HPR Martin Uhlig. Ideen dazu bitte an ihn mailen. - Ab 15. April 2006 gibt es eine Maxi-Mail Annahmestelle im AStA-Büro Stadtmitte TOP 8 Vorlesungsverzeichnis Die TUD will das Marburger Softwaremodell einführen. Nähere Infos in der FS Physik. TOP 9 UA Lehre des Senats Allgemeine APB-Novelle kommt in die nächste Senatssitzung. Felix vom AStA will eine Liste der Gremienmitglieder (Senat, Universammlung, Ausschüsse) aktualisieren und ins Netz stellen. Die 5 Studentischen Vertreter im UA Lehre sind: Igor Lukin, Arne Pottharst, Jutta Proharska, Jacqueline Vogel und Ingo Reimund. TOP 10 Imagekampagne der TUD Hr. Feuck hat seine Teilnahme kurzfristig abgesagt. Einladung zur nächsten FSK? TOP 11 Nächster Termin Ist am 27. April 2006 in der FS Mathe ab 18:30 Uhr. TOP 12 Sonstiges Der Webserver des AStA ist kaputt. Anwesend: to:
TOP 1 FSK-WE
TOP 2 FS-Finanzierung
TOP 3 Wahl
TOP 4 FS-Referenten
TOP 5 Mensa-Gespräch
TOP 6 Ophase-Ersti-Spiel
TOP 7 Bericht des AStA
TOP 8 Vorlesungsverzeichnis
TOP 9 UA Lehre des Senats
TOP 10 Imagekampagne der TUD
TOP 11 Nächster Termin
TOP 12 Sonstiges
Anwesend:Added lines 1-85:
FSK am 29. März 2006 Beginn: 18:30 Uhr bei den Maschbauern Protokoll: Markus Schwänen TOP 1 FSK-WE Anwesende und noch nicht angemeldete Fachschaften machen intern Werbung und melden sich bis zum 13. April nach. Bei den MaWis, FS Architektur, BI/Geod und CE bemüht sich Markus Schwänen um Kontakt. Die Themen des Wochenendes sollen per Mail oder in einem Vortreffen im Kreis der Teilnehmer abgestimmt werden. TOP 2 FS-Finanzierung In der FS Maschinenbau gab es Probleme bei der Anschaffung eines neuen Servers, da das StuPa nicht den vollen Betrag übernehmen wollte. Sollten im Haushaltsentwurf des AStA feste Töpfe für Fachschaften oder deren Ausstattung eingerichtet werden? Ideen zu diesem Thema bitte an Felix. Weitere Diskussion erfolgt am FSK-Wochenende. TOP 3 Wahl Wahl ist vom 19. Juni bis 22. Juni. Die Wahlvorschläge sind zwischen dem 24.4. und dem 28.4. abzugeben. Es soll ein elektronisches Wählerverzeichnis, 3 Wahllokale und Öffnungszeiten von 10:00 bis 15:00 Uhr geben. Im Wahlausschuss sitzt Max von ET/IT, max@fs-etit.de Bitte um Kommunikation in den Fachschaften (Termin und Randbedingungen). Auf den AStA-Wahlplakaten ist der Zusammenhang zwischen RMV-Ticket und Kürzung der Beiträge für den AStA nun korekt. Es wird wieder eine Wahlparty geben. Weitere Bitte an die Fachschaften: Verteilung der Infos, Sachliche richtige Information wg. der Mittelkürzung. TOP 4 FS-Referenten Aufgabe: Kommunikation Asta-Fachschaften, Fachschaften untereinander. Organisation von bspw. FSK-WE. Nach Möglichkeit Belebung nicht existenter FSten. Einstimmig gewählt wird Ingo Reimund, FB 20. TOP 5 Mensa-Gespräch Auf die Ergebnisse der Studierendenbefragung des AStA gab es Unverständnis seitens der Studentenwerkes. Echo in der Presse war groß. Die Befragungsergebnisse werden auf der AStA-Homepage (www.asta.tu-darmstadt.de) und in der Presse veröffentlicht. TOP 6 Ophase-Ersti-Spiel Beispiel für ein solches: Geländespiel wie von Mathe/Physikern. Arne schreibt eine Mail wie wann wo. Bitte an alle: ins FSK-Wiki Räume, Stundenpläne und Termine der Orientierungsveranstaltungen eintragen. Bitte dem AStA Bescheid, wann die Ersti-Rallys beim AStA vorbeiführen. TOP 7 Bericht des AStA - Vorstellung von Kabarettist Hagen Rether -> Kommt noch per Mail über Verteiler - Am 17. März wurde ein Antrag im Bundestag auf Erhöhung des BaFöG abelehnt. Dazu gibt es eine Diskussionsveranstaltung von HPR Martin Uhlig. Ideen dazu bitte an ihn mailen. - Ab 15. April 2006 gibt es eine Maxi-Mail Annahmestelle im AStA-Büro Stadtmitte TOP 8 Vorlesungsverzeichnis Die TUD will das Marburger Softwaremodell einführen. Nähere Infos in der FS Physik. TOP 9 UA Lehre des Senats Allgemeine APB-Novelle kommt in die nächste Senatssitzung. Felix vom AStA will eine Liste der Gremienmitglieder (Senat, Universammlung, Ausschüsse) aktualisieren und ins Netz stellen. Die 5 Studentischen Vertreter im UA Lehre sind: Igor Lukin, Arne Pottharst, Jutta Proharska, Jacqueline Vogel und Ingo Reimund. TOP 10 Imagekampagne der TUD Hr. Feuck hat seine Teilnahme kurzfristig abgesagt. Einladung zur nächsten FSK? TOP 11 Nächster Termin Ist am 27. April 2006 in der FS Mathe ab 18:30 Uhr. TOP 12 Sonstiges Der Webserver des AStA ist kaputt. Anwesend: Markus Schwänen FB 16 Anika Schulz FB 16 Stefan Hörndler FB 18 Max Tuczek FB 18 Frederik Köhler FB 18 Devin Dienes FB 1 Andreas Fiedler FB 16 Felix Klebe ASTA Martin Uhlig ASTA Ingo Reimund FB 20 Nicole Martin FB 5 Volker Schmidts FB 7 Gerd Bruhn FB 7 Patrick Franz FB 4 Andrea Peter FB 4 Sascha Decristan ASTA Arne Pottharst FB 20 Sebastian Braun FB 2 XXX Müller FB 11 Jacqueline Vogel FB 20 Fru Nbameg CE Igor Lukin FB 1 Max Sievers FB 10 |