Termine und aktuellesNächste FSK
FSK-SitzungVernetzung der FachschaftenÜbersicht FachschaftenOrientierungswochen
HoPoHow-ToDownloadsKontaktalte Struktur HochschulwahlenThemen
FS HandbuchOrientierungswochenFSK Wochenende
SpielplatzSonstigesArchiv |
Main /
Protokoll-20050607Main.Protokoll-20050607 HistoryHide minor edits - Show changes to output Changed line 3 from:
!!Gastgeber: Fachschaft to:
!!Gastgeber: Fachschaft Biologie Changed lines 1-41 from:
to:
!Protokoll der FSK vom 07.06.2005 !!Gastgeber: Fachschaft FB 10 !!Anwesende: * FB 10: Marcel Matthey, Jens Riede, Minou Safiarian, Max Sievers * FB 16: Marcel Herzwurm, Marcus Hildmann, Markus Schwänen * FB 18: Michael Krzyzek, Max Tuczek * FB 20: Johannes Jendrsczok, Wolfgang Kleine, Arne Pottharst, Jacqueline Vogel !!Protokollant Jens Riede (FB 10) !![=TOPs=] # W-Professuren # Hochschulrat # Autonomie # Wahlen # Sonstiges !!!1. W-Professuren * Problem der W-Professuren ist das geringe Grundgehalt, auch wenn meßbare Leistungen entsprechend entlohnt werden. * Die Fachschaften sollen sich bemühen, in die Kommissionen für die 5-Jahres-Verhandlungen der W-Professuren studentische Mitglieder zu entsenden. * Für die nächste FSK sollen in den Fachbereichen Informationen zu den W-Professuren gesammelt werden. * Zudem sollen sich die Fachschaften nach dem Stand der Junior-Professuren erkundigen. !!!2. Hochschulrat * Der Hochschulrat besteht aus maximal 10 Personen, die vom Land ernannt werden, wobei der Senat der TU Darmstadt die Hälfte der Mitglieder vorschlagen darf. Die Bedingung, daß die Mitglieder des Hochschulrates die letzen 5 Jahre nicht Mitglied der TU Darmstadt gewesen sein dürfen und kein Mitglied der Landesregierung, der hessischen Ministerien und Hochschulen sein dürfen, soll Vetternwirtschaft verhindern. * Der Hochschulrat übernimmt Funktionen der Regierung und zwischen der TU Darmstadt und dem Ministerpräsidenten, dem Minister für Wissenschaft und Kunst und dem Finanzminister gibt es seit dem 1. Januar 2005 nur noch die Zielvereinbarungen, ein Globalbudget vom Land und die Berichtsplicht der TU Darmstadt. !!!3. Autonomie * Max Sievers macht Werbung für die Vortragsreihe zum Thema »Autonomie« der Fachschaft FB 2. !!!4. Wahlen * Das Wahllokal II befindet sich dieses Jahr im Neubau der Bauingenieure (L5/06). * Im 603qm findet dienstags von 21 bis 24 Uhr eine Wahlparty statt. !!!5. Sonstiges * Es sollten Lagepläne der TU für die Fachschaften besorgt werden. Informationen darüber auf der nächsten FSK. * Herr Linder soll zur nächsten FSK zum Thema Studentenzahlen Eingeladen werden. * Die nächste FSK findet statt am Mittwoch, dem 13.07.2005, um 18:30 Uhr in S2/02 D120 bei der FS Informatik. |