Termine und aktuellesNächste FSK
FSK-SitzungVernetzung der FachschaftenÜbersicht FachschaftenOrientierungswochen
HoPoHow-ToDownloadsKontaktalte Struktur HochschulwahlenThemen
FS Handbuch
OrientierungswochenFSK Wochenende
SpielplatzSonstigesArchiv |
AStAFsHandbuch.AStA HistoryShow minor edits - Show changes to markup Changed lines 30-35 from:
Schlosskeller und 603qm werden von gewerblichen Referaten des AStA betrieben. Für die Fachschaftsarbeit bedeutet das, dass man diese beiden 'Locations' vergleichsweise günstig (u.U. sogar kostenlos) für Fachschaftspartys nutzen kann (siehe unten). Finanzielle Mittel für die Fachschaften (Stand: April 07)Im Haushalt der Studentenschaft wird ein bestimmter Betrag für die Unterstützung reserviert. Jede Fachschaft kann beim AStA Geld für die Fachschaftsarbeit beantragen. Zum Beispiel werden die Kosten für Erstellung und Druck einer Fachschaftszeitung von der Studentenschaft übernommen. Außerdem gibt der AStA finanzielle Zuschüsse zu Veranstalltungen, ermöglicht die vergünstigte/kostenlose Nutzung von 603qm oder Schlosskeller für Fachschaftspartys (kostenlos nur wenn bei der Party kein Eintritt verlangt wird), Räume in der Uni können kostenlos reserviert werden und die Kosten für 'Dienstfahrten' von Fachschaftlern werden übernommen. Bei Fachschaftspartys werden anfallenden Verluste von der Studentenschaft übernommen. Dies sollte man aber vor der Veranstalltungen mit dem AStA absprechen. to:
Schlosskeller und 603qm werden von gewerblichen Referaten des AStA betrieben. Für die Fachschaftsarbeit bedeutet das, dass man diese beiden 'Locations' vergleichsweise günstig (u.U. sogar kostenlos) für Fachschaftspartys nutzen kann (siehe unten). April 21, 2007, at 05:53 PM
by - was der AStA so macht
Changed lines 30-32 from:
Schlosskeller und 603qm werden von gewerblichen Referaten des AStA betrieben. to:
Schlosskeller und 603qm werden von gewerblichen Referaten des AStA betrieben. Für die Fachschaftsarbeit bedeutet das, dass man diese beiden 'Locations' vergleichsweise günstig (u.U. sogar kostenlos) für Fachschaftspartys nutzen kann (siehe unten). April 21, 2007, at 05:44 PM
by - was der AStA so macht
Changed lines 30-32 from:
to:
Schlosskeller und 603qm werden von gewerblichen Referaten des AStA betrieben. Changed lines 34-35 from:
Im Haushalt der Studentenschaft wird ein bestimmter Betrag für die Unterstützung reserviert. Jede Fachschaft kann beim AStA Geld für die Fachschaftsarbeit beantragen. Zum Beispiel werden die Kosten für Erstellung und Druck einer Fachschaftszeitung von der Studentenschaft übernommen. Außerdem gibt der AStA finanzielle Zuschüsse zu Veranstalltungen, ermöglicht die vergünstigte/kostenlose Nutzung von 603qum oder Schlosskeller für Fachschaftsparty (kostenlos nur wenn bei der Party kein Eintritt verlangt wird), Räume in der Uni können kostenlos Reserviert werden und die Kosten für 'Dienstfahrten' von Fachschaftlern werden übernommen. Bei Fachschaftspartys werden eventuell anfallenden Verluste von der Studentenschaft übernommen. Dies sollte man aber vor der Veranstalltungen mit dem AStA absprechen. to:
Im Haushalt der Studentenschaft wird ein bestimmter Betrag für die Unterstützung reserviert. Jede Fachschaft kann beim AStA Geld für die Fachschaftsarbeit beantragen. Zum Beispiel werden die Kosten für Erstellung und Druck einer Fachschaftszeitung von der Studentenschaft übernommen. Außerdem gibt der AStA finanzielle Zuschüsse zu Veranstalltungen, ermöglicht die vergünstigte/kostenlose Nutzung von 603qm oder Schlosskeller für Fachschaftspartys (kostenlos nur wenn bei der Party kein Eintritt verlangt wird), Räume in der Uni können kostenlos reserviert werden und die Kosten für 'Dienstfahrten' von Fachschaftlern werden übernommen. Bei Fachschaftspartys werden anfallenden Verluste von der Studentenschaft übernommen. Dies sollte man aber vor der Veranstalltungen mit dem AStA absprechen. Changed lines 3-4 from:
Der Allgemeine Studierendenausschuss quasi die Exekutive der studentischen Selbstverwaltung. Die Mitglieder des AStA (Referenten) werden am Anfang jedes Semesters vom Studierendenparlarment (StuPa) gewählt. Die Aufgaben des AStA sind (laut §96 Hessisches Hochschulgesetz): to:
Der Allgemeine Studierendenausschuss ist quasi die Exekutive der studentischen Selbstverwaltung. Die Mitglieder des AStA (Referenten) werden am Anfang jedes Semesters vom Studierendenparlarment (StuPa) gewählt. Die Aufgaben des AStA sind (laut §96 Hessisches Hochschulgesetz): Changed line 21 from:
to:
Changed line 35 from:
Verlustkostenübernahme bei Veranstalltungen to:
Bei Fachschaftspartys werden eventuell anfallenden Verluste von der Studentenschaft übernommen. Dies sollte man aber vor der Veranstalltungen mit dem AStA absprechen. Added line 28:
Changed lines 33-34 from:
Finanzielle Mittel für die FachschaftenIm Haushalt der Studentenschaft wird ein bestimmter Betrag für die Unterstützung reserviert. Jede Fachschaft kann beim AStA Geld für die Fachschaftsarbeit beantragen. Zum Beispiel werden die Kosten für Erstellung und Druck einer Fachschaftszeitung von der Studierendenschaft übernommen. to:
Finanzielle Mittel für die Fachschaften (Stand: April 07)Im Haushalt der Studentenschaft wird ein bestimmter Betrag für die Unterstützung reserviert. Jede Fachschaft kann beim AStA Geld für die Fachschaftsarbeit beantragen. Zum Beispiel werden die Kosten für Erstellung und Druck einer Fachschaftszeitung von der Studentenschaft übernommen. Außerdem gibt der AStA finanzielle Zuschüsse zu Veranstalltungen, ermöglicht die vergünstigte/kostenlose Nutzung von 603qum oder Schlosskeller für Fachschaftsparty (kostenlos nur wenn bei der Party kein Eintritt verlangt wird), Räume in der Uni können kostenlos Reserviert werden und die Kosten für 'Dienstfahrten' von Fachschaftlern werden übernommen. Verlustkostenübernahme bei Veranstalltungen Changed lines 3-4 from:
Der Allgemeine Studierendenausschuss ist das höchste Orgarn der Studierenden auf Hochschulebene. Die Mitglieder des AStA (Referenten) werden am Anfang jedes Semesters vom Studierendenparlarment (StuPa) gewählt. Die Aufgaben des AStA sind (laut §96 Hessisches Hochschulgesetz): to:
Der Allgemeine Studierendenausschuss quasi die Exekutive der studentischen Selbstverwaltung. Die Mitglieder des AStA (Referenten) werden am Anfang jedes Semesters vom Studierendenparlarment (StuPa) gewählt. Die Aufgaben des AStA sind (laut §96 Hessisches Hochschulgesetz): Added lines 30-31:
Changed lines 15-17 from:
Der AStA hat Büros in der Stadtmitte ( S1/03 56) und an der Lichtwiese ('Glaskasten' in der Mensa). to:
Der AStA hat Büros in der Stadtmitte ( S1/03 56) und an der Lichtwiese ('Glaskasten' in der Mensa). Außerdem gibt es den offenen Raum beim Büro Stadtmitte, wo u.a. auch die AStA-Sitzungen stadtfinden. Added line 22:
Added lines 27-31:
Gewerbliche ReferateFinanzielle Mittel für die FachschaftenIm Haushalt der Studentenschaft wird ein bestimmter Betrag für die Unterstützung reserviert. Jede Fachschaft kann beim AStA Geld für die Fachschaftsarbeit beantragen. Zum Beispiel werden die Kosten für Erstellung und Druck einer Fachschaftszeitung von der Studierendenschaft übernommen. Added lines 13-17:
RäumeDer AStA hat Büros in der Stadtmitte ( S1/03 56) und an der Lichtwiese ('Glaskasten' in der Mensa). Deleted line 20:
Changed lines 24-25 from:
Der AStA handelt mit dem RMV den Preis und die Bedingungen für das RMV-Semesterticket aus. to:
Added lines 1-2:
AStAAdded lines 13-22:
LeistungenAn der TUD bietet der AStA folgende Leistungen an (Stand: April 07):
Der AStA handelt mit dem RMV den Preis und die Bedingungen für das RMV-Semesterticket aus.
Changed lines 1-10 from:
Aufgaben, Dienstleistungen (603, Schloßkeller, CarSharing, Kopierer to:
Der Allgemeine Studierendenausschuss ist das höchste Orgarn der Studierenden auf Hochschulebene. Die Mitglieder des AStA (Referenten) werden am Anfang jedes Semesters vom Studierendenparlarment (StuPa) gewählt. Die Aufgaben des AStA sind (laut §96 Hessisches Hochschulgesetz):
Added line 1:
Aufgaben, Dienstleistungen (603, Schloßkeller, CarSharing, Kopierer |