FsHandbuch.Fachschaftssitzung History
Show minor edits - Show changes to markup
Changed line 10 from:
- bei der Besprechung angefallene Aufgaben (ToDos) mitschreiben
to:
- bei der Besprechung angefallene Aufgaben (ToDos, "Wer soll was bis wann machen?") mitschreiben
Changed lines 1-2 from:
- einen festen, am besten wöchentlichen Termin finden
- Raum entsprechend der Teilnehmeranzahl organisieren, möglichst immer derselbe
to:
- fester, am besten wöchentlicher Termin
- Raum entsprechend der Teilnehmeranzahl, möglichst immer derselbe
Changed lines 4-6 from:
- überlegen, ob auf jeder Sitzung Standardsachen wie angefallene Post, kurze Mitteilungen, Termine etc. besprochen werden sollen
- Protokollant bestimmen (ab hier wird protokolliert)
- bei vielen Teilnehmern eine Redeleitung bestimmen
to:
- evtl. auf jeder Sitzung anzusprechende Standardsachen wie angefallene Post, kurze Mitteilungen, Termine etc.
- Protokollant (ab hier wird protokolliert)
- bei vielen Teilnehmern eine Redeleitung
Changed lines 8-9 from:
- eventuelle Standardsachen besprechen
- die TOPs durchgehen und eher Ergebnisse als den genauen Verlauf aufschreiben
to:
- die o.g. Standardsachen
- normale TOPs durchgehen und eher Ergebnisse als den genauen Verlauf aufschreiben
Changed lines 11-12 from:
- zum Ausklang der allseits beliebte TOP "Sonstiges"
- das Protokoll verbreiten (Aushang und/oder Webseite)
to:
- zum Ausklang: TOP "Sonstiges"
- Protokoll verbreiten (Aushang und/oder Webseite)
Changed lines 1-6 from:
- einen festen wöchentlichen Termin finden
- Raum entsprechend der Teilnehmeranzahl organisieren
- Tafel oder Whiteboard für die Tops
- Redeleiter bestimmen
- Protokollant bestimmen
-
to:
- einen festen, am besten wöchentlichen Termin finden
- Raum entsprechend der Teilnehmeranzahl organisieren, möglichst immer derselbe
- Tafel oder Whiteboard für die Tagesordnungspunkte (TOPs)
- überlegen, ob auf jeder Sitzung Standardsachen wie angefallene Post, kurze Mitteilungen, Termine etc. besprochen werden sollen
- Protokollant bestimmen (ab hier wird protokolliert)
- bei vielen Teilnehmern eine Redeleitung bestimmen
- kurzer Rückblick über die letzte Sitzung, ToDos (s.u.) ansprechen
- eventuelle Standardsachen besprechen
- die TOPs durchgehen und eher Ergebnisse als den genauen Verlauf aufschreiben
- bei der Besprechung angefallene Aufgaben (ToDos) mitschreiben
- zum Ausklang der allseits beliebte TOP "Sonstiges"
- das Protokoll verbreiten (Aushang und/oder Webseite)
Added lines 1-6:
- einen festen wöchentlichen Termin finden
- Raum entsprechend der Teilnehmeranzahl organisieren
- Tafel oder Whiteboard für die Tops
- Redeleiter bestimmen
- Protokollant bestimmen
-